HydraProbe

Die dissecto HydraProbe ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Hydra-Umgebung. Sie fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen HydraVision und dem zu testenden Gerät (DUT) und gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss und Kontrolle. Dieses ECU Security Test Tool unterstützt Dual CAN FD, fortschrittliches Powermanagement sowie Data Encryption für zuverlässige Cybersicherheitstests. Mit erweiterten Funktionalitäten wie High-Speed UART und JTAG ist diese Schnittstelle für performante Anwendungen ausgelegt. Die HydraProbe kann innerhalb der HydraVision-Umgebung oder bei Ihnen vor Ort zum Einsatz kommen.

Eigenschaften


  • Duale CAN FD Schnittstelle: Um eine schnelle und effiziente Datenübertragung zu gewährleisten, unterstützt dissecto HydraProbe CAN FD mit einer Bitrate von bis zu 5 Mbit/s und ist damit für anspruchsvolle Anwendungen geeignet
  • Power Monitoring: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Stromverbrauch Ihres Systems und definieren Sie den Systemstatus der ECU. Die dissecto HydraProbe liefert präzise und zuverlässige Daten zur Analyse von energiebezogenen Parametern
  • Power Switching: Steuern und verwalten Sie die Stromverteilung an angeschlossene Geräte aus der Ferne. Unsere Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Aktivierung und Deaktivierung Ihrer Systeme, um den Ausgangszustand des Systems im Prüfablauf wiederherzustellen
  • Spannungsregulierung: Testen Sie Ihr System in den Spannungsgrenzbereichen oder außerhalb der definierten Spezifikationen, um Angriffsvektoren zu erkennen, die im Falle einer Unterspannung auftreten. Dies erhöht die Testtiefe Ihres Systems und ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz gegen Side-Channel-Attacken.
  • Erweiterte Funktionen: Der programmierbare Koprozessor erweitert die Fähigkeiten der HydraProbe und ermöglicht die Implementierung von erweiterten Funktionen wie High-Speed UART, JTAG, SPI, Logic Analyzer und GPIO
  • Duale Stromversorgung: Mit der HydraProbe können bis zu zwei Systeme mit Strom versorgt werden. Die Integration von Power-over-Ethernet (PoE) ermöglicht sowohl die Stromversorgung als auch die Kommunikation über ein einziges Kabel
  • Sichere Kommunikation: Die Interaktionen zwischen der HydraProbe und ihrer HydraVision-Instanz sind verschlüsselt, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Prüfdaten zu gewährleisten.

Vorteile

HydraProbe gewährleistet Datenübertragung in Echtzeit mit dualer CAN FD Unterstützung (bis zu 5 Mbps) und verschlüsselte Kommunikation mit HydraVision. Dies garantiert effiziente und sichere Cybersicherheitstests und beseitigt Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität während kritischer Validierungsphasen.

Mit fortschrittlichem Power Monitoring , Remote Switching und Spannungsregelung bietet HydraProbe tiefe Einblicke in den Energieverbrauch und das Systemverhalten. Testen Sie Steuergeräte unter verschiedenen Spannungsbedingungen, um Schwachstellen aufzuspüren während Sie gleichzeitig die Energieverteilung aus der Ferne verwalten.

Mit erweiterten Funktionen wie High-Speed UART, JTAG, SPI und Logic Analyzer passt sich die HydraProbe an Hochleistungsanwendungen an. Seine duale Stromversorgung mit Power-over-Ethernet (PoE+) sorgt für einen reibungslosen Betrieb vor Ort und innerhalb der HydraVision-Umgebung.

Anwendungen

  • Embedded Systems
  • Automotive Systems
  • Industrial Systems
  • Luft- und Raumfahrtsysteme
  • Maritime Systems
  • Defense Systems
  • IoT-Geräte (Internet of Things)
  • Medical Devices

Technische Daten

CAN-BitrateBis zu 5 Mbit/s (Dual CAN FD)
Ethernet-Schnittstelle1 Gbit/s
Supply Voltage12V bis 15V DC
Erweiterte FunktionalitätenHigh-Speed-UART, JTAG, SPI, Logik-Analyzer, GPIO
Power over Ethernet UnterstützungPoE +
USB-Schnittstellen4 (2x 3.0 / 2x 2.0)
Betriebstemperaturbereich-40°C bis +85°C
Abmessungen (LxBxH)165 x 105 x 40 mm
Gewicht450 g