HydraProbe Mobile
Remote Testing Device
HydraProbe Mobile ist ein kompaktes, LTE-fähiges Remote Testing Device, das für die dynamischen Sicherheitsabläufe in Fahrzeugen von heute entwickelt wurde. Es führt die HydraVision-Sicherheitstestumgebung auf einer mobilen Plattform aus und verbindet sich über die OBD II-Schnittstelle direkt mit dem Fahrzeugnetzwerk. Sicherheitsingenieure können Testsequenzen aus der Ferne konfigurieren, so dass Außendienstmitarbeiter sie vor Ort ausführen können – ohne technisches Fachwissen zu benötigen. Damit ist HydraProbe Mobile ideal für verteilte Teams, forensische Untersuchungen und die Qualitätssicherung in der Produktion. Die verschlüsselte Kommunikation und die einfache Bedienung auf Knopfdruck ermöglichen sichere und effiziente Tests in der Automobilindustrie – wo und wann immer sie benötigt werden. Es erweitert das Hydra*-Portfolio um eine vielseitige, feldtaugliche Lösung für moderne Testszenarien.




Eigenschaften
- Remote Testing, überall: Mit HydraProbe Mobile können Sie komplette Fahrzeugtests durchführen, ohne dass der Tester vor Ort sein muss. Das mobile Gerät wird zu einer ferngesteuerten HydraProbe – es wird an das Fahrzeug angeschlossen, und führt im Voraus vorbereitete Test Cases aus.
- LTE-basiertes HydraVision: Unsere umfassende Sicherheitstestumgebung führt Testfälle auf einer LTE-fähigen Plattform aus und bietet eine komplette Suite von Sicherheitstools für Fahrzeuge in einem mobilen, feldtauglichen Format.
- OBD II-Schnittstelle: HydraProbe Mobile verbindet sich mit dem gesamten Fahrzeugnetzwerk und ermöglicht eine umfassende Steuergeräteabdeckung und Systemdiagnose über eine robuste OBD2-Schnittstelle mit CANFD-Unterstützung.
- Vordefinierte Testsequenzen für die Delegation: Sicherheitsexperten konfigurieren und laden Testsequenzen aus der Ferne. Benutzer vor Ort, ob Kollegen, Partner oder Ersthelfer, können sie mit einem einzigen Fingertipp ausführen. Es sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Cybersicherheit erforderlich. Nach einer kurzen Einführung ist jeder in der Lage, Testfälle aus der Ferne ohne Konfigurationsaufwand auszuführen.
- Sichere Kommunikation: Die Interaktionen zwischen HydraProbe Mobile und seiner HydraVision-Instanz sind verschlüsselt, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Testdaten und Testergebnisse zu gewährleisten. Sensible Diagnosen und Protokolle sind während der Übertragung vollständig geschützt.
- Entwickelt für Teams in der realen Welt: HydraProbe Mobile entkoppelt die Testerstellung von der Ausführung und ermöglicht es globalen Sicherheitsteams, Tests zu definieren, während das Personal vor Ort sie durchführt. Ideal für die Reaktion auf Vorfälle, die Strafverfolgung, forensische Untersuchungen und die Qualitätssicherung am Fließband – überall dort, wo Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Delegation eine Rolle spielen.
Vorteile
Standortunabhängig

HydraProbe Mobile ermöglicht schnelle, ortsunabhängige Sicherheitstests – ob am Fahrzeug, in der Produktion oder im Feld. Die Tests können sofort und ohne Einrichtungsverzögerungen gestartet werden und sind damit ideal für hochmobile Teams, schnelle Reaktionseinheiten oder dezentrale Testabläufe außerhalb traditioneller Laborumgebungen.
Einfaches Delegieren von Tests

Nicht-technische Benutzer können komplexe Tests mit einem Fingertipp ausführen. HydraProbe Mobile trennt die Testentwicklung von der Ausführung, so dass sich Experten auf Schwachstellen konzentrieren können, während Support-Mitarbeiter, QA-Operatoren oder Mitarbeiter im Außendienst Diagnosen durchführen – einfach, zuverlässig und ohne Cybersicherheitsschulung. Schließen Sie HydraProbe Mobile an den OBD an und führen Sie einfach und schnell vorkonfigurierte Tests durch.
Tragbar & vielseitig

HydraProbe Mobile lässt sich problemlos in jeden Unternehmens-Workflow integrieren – vom Fließband bis zur forensischen Untersuchung. Sein benutzerfreundliches Design unterstützt den schnellen Einsatz und die mobile Ausführung. Ob in der Fertigung, bei Notfalleinsätzen oder bei der Analyse vor Ort, es liefert in fast jeder denkbaren Situation konsistente Ergebnisse.
Anwendungen
- Automotive Systems
- Industrial Systems
- Embedded Systems
- Forensik
- Versicherungsgesellschaften
Technische Daten
LCD-Panel | 6,0″ IPS, 1440×720, Gorilla Glass 4 | |
Modem | LTE Cat 4 mit globaler Bandunterstützung | |
WiFi & Bluetooth | Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.0 | |
Konnektivität & Schnittstellen | OBD II Anschluss mit CAN & CANFD Unterstützung, DoIP, BMW Enet/HSFZ | |
Akku | 3000 mAh herausnehmbarer Li-Po, 15W Quick Charge | |
Abmessungen | 161 x 77 x 11 mm | |
Gewicht | 215 g (Telefon) + 75 g (Adapter) |