Geschichten von Entwicklern, die HydraLink lieben

|

HydraLink_featureimage

HydraLink wurde mit klarem Fokus auf Entwickler entwickelt und bietet eine seltene Mischung aus Erschwinglichkeit, Flexibilität und Funktionalität. Es unterstützt Windows, Linux und macOS nativ, verbindet sich direkt und ohne zusätzliche Converter mit Automotive Ethernet und lässt sich nahtlos in manuelle und automatisierte Testumgebungen integrieren. Es ist also nicht verwunderlich, dass Teams in ganz Europa HydraLink bereits in ihre Penetrationstests und Prototyping-Toolkits integrieren. In dieser Blogbeitrag möchten wir einige neue Erkenntnisse von Teams vorstellen, die HydraLink bereits in der Praxis einsetzen, und zeigen, wie HydraLink schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Cybersicherheit im Automobilbereich und für die Prototypenentwicklung wird.

HydraLink in Action bei KTM

Bei KTM wird HydraLink in mehreren Phasen der Steuergeräte-Entwicklung und -Tests aktiv eingesetzt:

  • Interne Penetrationstests von ECUs
  • Penetration Testing in Kombination mit HydraVision
  • Analyse von Netzwerkpaketen am Automotive Ethernet
  • Manuelles Flashen von Steuergerätsoftware in der Prototypenentwicklung

Das Ingenieurteam lobt regelmäßig die einfache Integration und Plattformkompatibilität. Wie Thomas Faschang, seines Zeichens Vehicle Security Engineer bei KTM, es ausdrückt:

“Die HydraLink-Geräte von dissecto ermöglichen uns eine nahtlose Integration in unsere Entwicklungsumgebung – dank nativer Unterstützung für Windows und Linux sowie der direkten Verbindung zu Automotive Ethernet ohne zusätzliche Medienkonverter.”

HydraLink erweist sich auch als unschätzbar wertvoll für praktische Diagnose- und Entwicklungsaufgaben:

“Die Möglichkeit, Steuergeräte manuell zu flashen und gleichzeitig Echtzeit-Diagnosen durchzuführen, macht HydraLink zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserer Prototypenentwicklung.”

Und für agile Teams, die sich sowohl auf den Wert als auch auf die Leistung konzentrieren:

“HydraLink überzeugt nicht nur durch ihre technische Vielseitigkeit, sondern auch durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – ein entscheidender Faktor in der agilen Steuergeräteentwicklung.”

Was Quarkslab sagt

Philippe Azalbert, Cybersecurity R&D Engineer bei Quarkslab, hat sich ebenfalls geäußert, nachdem er HydraLink für Connected ECU Tests verwendet hat

“Eine Plug-and-Play- sowie vielseitige Automotive-Ethernet-Schnittstelle, die wir sehr schätzen, wenn wir angeschlossene Steuergeräte zum Sniffen und Manipulieren von Paketen untersuchen.“

Dies ist eine großartige Bestätigung für die Rolle von HydraLink bei der passiven Beobachtung und der aktiven Prüfung von Netzwerken moderner Automobilsysteme.

HydraLink + HydraVision = Powerful Security Testing

In Kombination mit HydraVision wird HydraLink sogar noch leistungsfähiger. Wie ein Ingenieur zusammenfasste:

“Für interne Penetrationstests und die Analyse von Netzwerkpaketen via Automotive Ethernet bieten die HydraLinks in Kombination mit HydraVision eine leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung.“

Dies spiegelt genau das wider, wofür HydraLink entwickelt wurde: Sicherheits- und Entwicklungsteams in die Lage zu versetzen, robuste Tests durchzuführen, ohne ihre Arbeitsabläufe zu unterbrechen oder das Budget zu sprengen.

Ready for Your Bench, Too!

Von Echtzeit-Diagnosen bis hin zu CI/CD-integrierten Sicherheitstests – HydraLink hat sich bereits in Entwicklungslabors und auf Prüfständen bewährt. HydraLink ist mehr als nur ein Hardware-Adapter, es ist ein leichtgewichtiges, zuverlässiges und entwicklerfreundliches Werkzeug für eine zukunftsorientierte Automobiltechnik.

Unterstützen Sie unsere Crowdsupply-Kampagne und helfen Sie uns, HydraLink mehr Ingenieuren, Testern und Innovatoren auf der ganzen Welt zugänglich zu machen!

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Wir sind für Sie da! Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zu unserer Sicherheitstestumgebung HydraVision oder unseren Penetrationstests für Steuergeräte, Fahrzeugnetzwerke und eingebettete Systeme haben.

Skillpunkte übrig? Besuchen Sie unsere Cybersecurity-Workshops und ScapyCon, unsere jährliche Konferenz für Cybersecurity-Fans!